Ferienchalet zum Mieten - Urlaub im Lötschental auf der Lauchernalp
  • Home
  • Das Chalet Agnes
  • Ausstattung des Chalet Agnes
  • Kontakt
  • Lage des Chalets auf der Lauchernalp
  • Anfahrt zum Chalet
  • Bildergalerie Chalet Agnes
  • Preise
  • Bildergalerie Umgebung
  • interessante Links
  • Lötschental Tourismus Chalet Agnes
  • Das Balmhorn ist mit einer Höhe von 3'698 der höchste Berg in der nach ihm benannten Balmhorngruppe in den westlichen Berner Alpen
  • Das Hockenhorn ist ein 3'293 m hoher Gipfel nördlich des Lötschentals an der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis in der Schweiz.
  • Das Weisshorn ist ein 4'505 m ü. M. hoher Berg in den Walliser Alpen mit der Form einer von drei scharfen Graten gebildeten ebenmässigen Pyramide. Die Erstbesteigung des Weisshorns erfolgte am 19. August 1861 durch John Tyndall, Johann Joseph Brennen.
  • Die Lötschenlücke ist ein stark vergletscherter Gebirgspass in den Berner Alpen, dessen Höhe rund 3'170 m beträgt.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen